Hallo, ich bin Martin Preisendanz und verheiratet mit Salome und Vater von zwei Töchter. Geboren bin ich in der Nähe der Spielstätte meines geliebten Fußballklubs, des VFB Stuttgart. Aufgewachsen in den Tiefen des Schwarzwalds habe ich dort die Schule besucht, eine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker gemacht und mich tatkräftig in der örtlichen evangelischen Landeskirche eingebracht. Beim lokalen Fußballklub habe ich mich mit mehr oder weniger Erfolg versucht, Teile der Welt auf diversen sozialen Einsätzen kennengerlernt, bis es mich im Herbst 2001 nach Meiningen (Thüringen) verschlagen hat. Damit habe ich gemacht, was dem allgemeinen Trend entgegen geht, nämlich aus dem reichen Süden in den Osten gezogen. Ganze 10 Jahre habe ich dort gelebt: studiert, in Gemeinschaft mit Freunden gelebt, mich viel in einer sozial-diakonischer Arbeit in der dortigen Plattenbausiedlung eingebracht und war Studienleiter der Pionierakademie. Schließlich hat es mich für 3 Jahre auf die gar nicht so verregnete Insel der Briten gezogen bin. Dort habe ich mein englisch verbessert, eine Weiterbildung zum Versicherungskaufmann gemacht und in der Kundenbetreuung/Leistungsabrechnung eines großes Versicherungsunternehmen gearbeitet. Doch dann bin ich dem Ruf der Berge ins Berner Oberland gefolgt. In Steffisburg arbeite ich als Pastor innerhalb des EGW und nebenberuflich als freier Theologe und Prediger (u. a. auch als Dozent und Fachmentor für das ISTL).
Ich habe zum Wintersemester 2001 angefangen Theologie zu studieren und meinen Bachelorabschluss im Herbst 2006 geschafft. Ende 2010 habe ich meinen Masterstudiengang in Theologie erfolgreich absolviert. Im Sommer 2018 ist meine Dissertation im Fachbereich Ethik akzeptiert worden. Ich habe zum Thema Besitzethik der Bibel geforscht und untersucht wie Lebensgemeinschaften in der Schweiz mit Besitz umgehen. Nun gebe ich mein Wissen an andere Studenten weiter, was mir grosse Freude bereitet. Ich liebe es zu lesen, mich in biblische Themen hineinzudenken und mich mit Gottes Wort auseinanderzusetzen. Besonders Interesse habe ich für Lernmethoden und dem Vermittlung von Wissen. Meine Studienschwerpunkte sind die Theologie des Neues Testaments, Christologie und Storytelling.
Ich bin ein zuverlässiger, belesener und kommunikativer Leiter, ein leidenschaftlicher Prediger und tiefsinniger Seelsorger, dessen Herzensanliegen es ist, Menschen für ein Leben im Sinne Gottes zu begeistern und zu befähigen. Ich liebe den unverwechselbaren Plomari Ouzo und selbstgemachtes Sushi. Ich bin überzeugter Dattel-Riegel-Konsument und esse gerne Eis.