Mit Psalm 23 durch den Tag (Teil 2)

Wir sind Gewohnheitstiere. Forscher schätzen, dass wir 80% unseres täglichen Verhaltens an unsere Gewohnheiten delegiert haben. Als Christen stellt sich die Fragen wie sich die Beziehung zu Gott in den alltäglichen Gewohnheiten wiederspiegelt? Eine Möglichkeit Gott ganz einfach in seinen Alltag zu integrieren ist die #23challenge: mit dem Psalm 23 durch den Tag. Hier kommt nun der zweite Teil:

Zum Mittagessen:

Folie2

 

Durch den Nachmittag:

Folie3

 

Abends im Bett vor dem Einschlafen:

Folie4

 

Diese Übung kosten uns lediglich ein paar kurze Momente durch den Tag. Ich lade dich ein, es mal auszuprobieren. Mehr Infos zu #23challenge findest du hier.

Er führet mich … (Psalm 23,3)

… auf rechter Straße um seines Namens willen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Haus verlassen und zur Arbeit/Schule gehen

Nun hast du gegessen und verlässt das Haus. Du setzt dich ins Auto, schwingst dich aufs Fahrrad oder steigst in den Zug und machst dir bewusst: „Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.“

Damit vergewisserst du dich: Wenn ich diesen Tag jetzt in Angriff nehme, dann bin ich mit Gott unterwegs. Und Gott leitet mich durch diesen Tag. Ich kann mich ihm anvertrauen. Ich kann damit rechnen, dass er da ist. Es heisst nicht, dass alles erfolgreich laufen wird. Du kannst, bildlich gesprochen, auch im Stau stehen bleiben oder Verspätung haben. Aber Gott ist dabei, er ist mit dir unterwegs. „Um seines Namens willen“, singt der Psalmist. Das heisst, dass der name Gottes etwas bedeutet. Wie heisst Gott? In der Bibel werden ihm viele Namen zugeschrieben. Der bedeutendste ist Jahwe. Und was bedeutet Jahwe? Jahwe heisst: „Ich bin der ich bin“ und das bedeutet konkret: „Ich bin der, ich bin da.“ Ich bin der, der um dich ist.“ Gottes Namen zeigt seine Gegenwart. Gott ist immer da. Gott ist bei dir, ob du es spürst oder nicht. Er ist bei dir wegen seines Namens. Er ist bei dir um seines Namens Bedeutung. Das ist ein Versprechen. Das ist eine gewaltige Zusage. Und ein Versprechen ist das schönste was Sprache ausdrücken kann. Und das macht uns Gott. Ich bin da!!!