„Fukushima hat für uns etwas verändert, weil eingetreten ist, womit kein Experte kalkuliert, aber jeder Mensch gerechnet hat.“ Frank Schirrmacher in der FAZ
Es gibt mutmachende Beispiele, dass es auch anders geht:
„Nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl im Jahr 1986 wurde er durch die Realisierung eines von Kernkraftwerken unabhängigen Systems zur Erzeugung von elektrischem Strom durch verteilte Minikraftwerke bekannt.
Durch sein System, welches eine Strategie der Effizienz und des Energiesparens mit der Stromerzeugung aus regenerativen Energiequellen und durch Blockheizkraftwerke verbindet, wurde es möglich, den Strombedarf der Stadt Schönau im Schwarzwald ohne nuklear erzeugte Elektrizität zu decken. Aufgrund seiner Initiative, unterstützt durch seine Frau und Freunde, entstanden schließlich die EWS Schönau. So wurde die Stadt Schönau die erste Gemeinde, die völlig unabhängig von der Erzeugung von Atomstrom ist. Mittlerweile bieten die EWS „sauberen“ Strom in ganz Deutschland zu moderaten Preisen an.“ (Quelle wikipedia)
Dieses Projekt gewann diese Jahr den Goldman Environmental Prize. Er ist weltweit einer der bedeutendsten Umweltschutz-Preise. Gestiftet wird der Preis von dem US-amerikanischen Unternehmer Richard Goldman (Goldman Insurance Services) und seiner Frau Rhoda.
Hier noch einen Ausschnitt aus einer Talkshow vor ein paar Jahren: