Wo ist Gott? Ich kann ihn gerade nicht sehen, nicht fühlen, nicht spüren. Er ist so weit weg! Gott, wo ist Gott? Wenn es ihn gibt muss man ihn doch wahrnehmen können. Doch was sehe ich? Was spüre ich? Was erlebe ich? Schau doch in die Welt, wo soll da Gott sein! – Ja, genau das ist es. Wir müssen hinschauen und zwar genau. Menschen sehen sich dasselbe an und sehen Unterschiedliches. Menschen machen dieselbe Erfahrung und nehmen sie völlig anders wahr. Menschen sind derselben Meinung und kommen zu verschiedenen Schlüssen. Ist es nicht so auch mit Gott?
Lasst uns den Menschen ansehen: (A) Ein Mensch ist ein Wesen mit einem Körper der zu 60 bis 70 % aus Wasser, etwa 20 % Proteinen, 15 % Fetten und 5 % Mineralen und anorganischen Stoffen besteht. Sein Körper lässt sich anatomisch strukturieren in einen Stütz- und Bewegungsapparat, die inneren Organe, das Nervensystem und die Sinnesorgane. (B) Der Mensch ist ein beeindruckend genial gemachtes Geschöpf Gottes, das seine Größe, Kreativität, sein Wissen und Können demonstriert. Lass uns ein Material wie Gold betrachten: (A) Gold ist ein chemisches Element und Edelmetall. (B) Gold ist ein Material, dass Gott dem Menschen geschenkt hat, um sich daran zu erfreuen. Gott hat es uns nicht gleich in reiner Form gegeben. Nein, er hat es uns entdecken lassen. Und wir mussten durch unzählige Versuche und Experimente herausfinden wie wir es gewinnen können. War das ein Abenteuer? Und schließlich haben sich die Künstler daran gemacht und toben sich an kleinen Klumpen au, um sie zu wunderschönen, prächtigen, edlen Schmuckstücken zu verwandeln. Lasst uns die Musik anschauen: (A) Musik ist die Kunst, Schall zu klanglichen Kunstwerken zusammenzufügen. Musik ist jedoch nicht stets an ein Kunstverständnis geknüpft, so kann jede Tonfolge oder auch Geräusche als Musik angesehen werden. (B) Musik ist doch mehr als Noten, Klang und Tonfolgen. Musik ist Leben, Musik ist Liebe, Musik ist Emotion, Musik ist Rausch, Musik ist Lebensgefühl. Musik drückt so viel aus. Kein Wunder, dass Gott es liebt, wenn wir musizieren.
Was sehen wir oder nehmen wir wahr wenn wir einen Menschen und ein Stück Gold betrachten oder Musik anhören? Siehst du Gott darin? Siehst du sein Ja zum Leben? Siehst du seine Genialität?Nicht jeder tut es. Wir nehmen die Welt unterschiedlich wahr. Was macht nun den Unterschied? GLAUBE! Glaube sieht (auch) in natürlichen Dingen, Träger des Übernatürlichen. Glaube sieht im Menschen ein Wunder Gottes. Glaube sieht in Gold eine wunderbare Idee Gottes. Glaube spürt in der Musik etwas von Gottes genialem Geschmack. Und was siehst du? Oder was nimmst du wahr?